Um den vollen Funktionsumfang von fortbildung24 zu erfahren, müssen sie Cookies in Ihrem Browser zulassen.
Organisation
Strategischer Einkauf
mehr
Organisation
Strategischer Einkauf
767 Angebote (6903 Orte/Termine) vorhanden.
Zu der Suche finden Sie 767 Kurse mit 6903 unterschiedlichen Terminen in den Städten Nürnberg, Düsseldorf, Hamburg, Leipzig, Aachen, München, Bielefeld usw.
Produkthaftung in F&E, Produktion, Einkauf und Vertrieb
Gerade für mittelständische Unternehmen sind Produkthaftungsfälle oft existenzgefährdend. Eine verantwortungsbewusste Geschäftsleitung kann es sich nicht mehr leisten, darauf zu vertrauen, dass nichts passiert. Das Seminar soll für das Thema Produkthaftung
Vertrieb & Verkauf: CRM als Verkaufs- und Marketinginstrument
Unternehmen jeglicher Größe haben eine gemeinsame Herausforderung: Die richtigen Kunden zur richtigen Zeit ansprechen über verschiedene Kanäle (Newsletter, Internetseite und Social Media).
Geprüfte/r Handelsfachwirt/in inkl. AdA-Schein (optional) (Dozentengeleitete Vollzeit in Präsenz oder Telelearning)
* Lern- und Arbeitsmethodik
* BWL und rechtliche Grundlagen
* Unternehmensführung/ -steuerung
* Volkswirtschaftslehre
* Human Resource Management und Mitarbeiterführung
* Beschaffung und Handelslogistik
* Betriebliches Management und Steuerung
*
Wirkungsvoll und souverän auftreten und schlagfertig argumentieren - erfahren Sie in diesem Verhandlungstraining, wie Sie in harten Verhandlungen bestmögliche Ergebnisse erzielen können.
"Im Einkauf liegt Gewinn". Die Chancen, den Einkaufserfolg zu steigern und die Kosten zu senken, war noch nie so notwendig wie heute, angesichts eines globalen Wettbewerbs und großen Preisdrucks.
Eine der wichtigsten Aufgaben in einem Unternehmen ist die reibungslose Gestaltung des Material-, Wert- und Informationsflusses um den betrieblichen Leistungsprozess optimal realisieren zu können.
Der Arbeitsalltag des Einkäufers ist geprägt von vielen Gesprächen und Verhandlungen mit Lieferanten. Ob der Einkäufer dabei seine Ziele erreicht, ist neben dem erforderlichen Fachwissen auch abhängig von seiner Verhandlungskompetenz. Diese...
Im Einkauf eines Unternehmens liegt ein enormes Gewinnpotenzial. Dieses auszuschöpfen ist eine zentrale Aufgabe des Einkäufers. Das Verhandlungsgeschick des Einkäufers ist dabei von erheblicher Bedeutung für eine erfolgreiche Vertragsgestalt...
In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über verschiedene Verfahren und den effizienten Einsatz der Lieferantenbeurteilung in einem Unternehmen.Sie lernen unter Zuhilfenahme der Lieferantenbeurteilung, ein System der Klassif...
Fachkraft Büro und Verwaltung - Kaufmännisches Grundwissen
Die dreistufige Qualifikation zur 'Fachkraft Büro und Verwaltung' macht Sie fit für einen breiten Arbeitsmarkt in allen Regionen und Branchen. Sie vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten für den Büroalltag von Kommunikation über Dokumentation bi
Die Materialwirtschaft umfasst die Beschaffung und Bereitstellung von Materialien, Waren und Dienstleistungen und ist damit ein zentraler Prozess im Unternehmen. Mit dem Wissen, das Sie in dieser Weiterbildung erwerben, sind Sie in der Lage, diesen wichtigen
SAP® Anwender Kompetenz Pass Einkauf und Materialwirtschaft
Aufbauend auf den Grundlagen des Einkaufs und der Materialwirtschaft mit SAP® lernen Sie Spezialfunktionen des Einkaufs kennen und erfahren, wie Sie das SAP® MM Modul an die individuellen Unternehmensprozesse anpassen können (Customizing). Sie erweitern
Einkauf III (Dozentengeleitete Teilzeit in Präsenz oder Telelearning)
* Supply-Chain-Management (SCM) ? Optimierung der Lieferkettenprozesse in Einkauf und Logistik
* Strategien des SCM und der Versorgung
* Instrumente des SCM
* Kostenmanagement im SCM: umfassendes Kostenmanagement für fremdbezogene Produkte und Dienstleistungen